Wie?
„Ein Weg bildet sich dadurch, dass er gegangen wird.“
Dschuang Dsi“
Der gemeinsame Weg beginnt mit einem ersten Gespräch,
welches Raum für offene Fragen zur Health Kinesiology (HK) und zu meiner Person bietet.
Im Anschluss erstellen wir einen Klientenbogen, in welchem neben den Angaben zur Person, aktuelle Themen, konkrete Anliegen und Problemstellungen, sowie Vorerkrankungen besprochen und dokumentiert werden.
Die allererste Sitzung beginne ich mit einer Demonstration zum Muskeltest, damit der Klient sich mit diesem vertraut machen kann und auch ich ein Gefühl für den neuen Klienten bekomme. Der Muskeltest ist quasi ein Multifunktionswerkzeug. Kompass, zugleich Übersetzer (Biofeedback-System) und Navigationsassistent, um den individuell passenden Weg zum Ziel aufzuzeigen.
Der Einführung folgt die Eingangsbalance.
Mit dieser beginnt jede Sitzung und gewährleistet eine gleichbleibende energetische Ausgangsbasis (Herstellen eines ausgeglichenen/entspannten Zustands). Sie entspricht in diesem Bildnis einer Art Aufwärmübung, um mit der Reise oder einer nächsten Etappe zu beginnen.
Im Anschluss beginnt die eigentliche Arbeit – wir machen uns auf den Weg.
Dieser Weg gestaltet sich für jeden so eigen, wie wir individuell sind…
Für die Vielzahl der Herausforderungen und Problemstellungen bietet die HK mit ihrer Bandbreite an Möglichkeiten dem Reisenden angemessene Methoden diese zu bestehen bzw. anzugehen.
So finden in der Folge weiterführende Termine meist in einem Abstand von zwei bis sechs Wochen statt. Diese werden dann nach jeder Sitzung individuell vereinbart und dauern ca. 70-90 Minuten.
Manchmal werden auch Übungen für zuhause mitgegeben und dienen der besseren und schnelleren Integration der Korrekturen und Balancen.
Durch die Anregung der Selbstheilungskräfte
und den damit einhergehenden Veränderungen im Energiesystem/Energiehaushalt kann es zu einem erhöhten Ruhebedürfnis oder eventuellen Entgiftungserscheinungen kommen (Schweiß, verstärkter Harndran/Harngeruch, o.ä.). Diese körperlichen Reaktionen treten nicht zwingend auf, sind aber gut bzw. erwünscht und gelten als positives Zeichen, dass der Organismus arbeitet. Trinken Sie viel Wasser und gönnen Sie sich die Ruhe nach welcher Ihr Körper ggf. verlangt.