Motivation
Definitionen von „Gesundheit“ (laut Wikipedia)
-
-
- Nach Wiki: Die Gesundheit des Menschen ist ein (undefinierter) Zustand des körperlichen wie geistigen Wohlbefindens und somit die Nichtbeeinträchtigung durch eine Krankheit.
- Nach dem Philosophen Friedrich Nietzsche: „Gesundheit ist dasjenige Maß an Krankheit, das es mir noch erlaubt, meinen wesentlichen Beschäftigungen nachzugehen.“
- Nach dem Soziologen Talcott Parsons: „Gesundheit ist ein Zustand optimaler Leistungsfähigkeit eines Individuums, für die wirksame Erfüllung der Rollen und Aufgaben für die es sozialisiert (Sozialisation = Einordnungsprozess in die Gesellschaft, Normen- und Werteübernahme) worden ist.“
- Nach Weltgesundheitsorganisation: „Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“
-
Die Definition der Weltgesundheitsorganisation sagt mir persönlich am meisten zu!
Übertragen wir das eben Gelesene zum Beispiel auf das Bildnis eines Labors…
reagieren und agieren in jedem von uns psychologische und physiologische, sowie energetische, seelische und emotionale Faktoren miteinander. Dies vor dem Hintergrund und zum Teil als Bedingung für essentielle, physikalische und chemische Prozesse in unserem Körper. Dieses Zusammenspiel ermöglicht, gewährleistet und bewahrt unsere ganzheitliche und energetische Gesundheit.
Durch vielfältige Einflüsse und Geschehnisse kann diese sensible Interaktion gestört oder blockiert werden. Die Folgen sind mit den Auslösern manchmal nur schwer in Zusammenhang zu bringen. Sie reichen von „da kann oder muss man sich daran gewöhnen“, über „vermeiden“ bis hin zu tiefgreifenden Einschränkungen im täglichen Leben.
Seien es Veränderungen was die Verträglichkeit von Substanzen betrifft oder auch mentale und emotionale Wandlungen.
So gilt es für jeden Einzelnen von uns Verantwortung für die Balance „seines Labors“ zu übernehmen.
Dazu gehört es auch, unerwünschte Reaktionen oder Abweichungen vom Normzustand zu bestimmen bzw. zu lokalisieren, um natürliche Funktionsweisen und Reaktionsverhalten wieder herzustellen. In der Folge gilt es dieses Gleichgewicht nach Wiederherstellung dauerhaft und stabil zu erhalten. Nur wie?
„Leben bedeutet immer Veränderung und die Dualität gehört untrennbar dazu. Es kann ja nicht jeden Tag die Sonne scheinen… Sobald wir aber unserer innere Stärke und Ruhe entdecken – Bewusstheit pflegen – wird Balance erreichbar und das Leben ist trotz Regen schön.“ Sandra Stumpf
Auf den folgenden Seiten möchte ich dem Leser die Möglichkeit geben, etwas mehr über mich und die Methode zu erfahren, mit welcher ich selbst Zugang zu Heilung, meiner Mitte und der dort herrschenden Ruhe erlangte.
Mein Name ist Sandra Stumpf, ich wurde 1977 in Kaiserslautern geboren und unter „WER“… möchte ich Ihnen darüber berichten, wie ich mit alternativen Schritten meinen Weg zurück zur Nomalität fand und was mich bewegte diese Methode selbst zu erlernen.
Mehr zu den angewandten Methoden und Verfahren erfahren Sie unter „WAS“ …
Das „WIE“
veranschaulicht die Vorgehensweisen und den Sitzungsablauf.
Wer?
Es war mit sechzehn oder siebzehn als ich nach rätselhaften Beschwerden und langem Hin und Her mit der
Diagnose Sprue (Gluten-bzw. Klebereiweiß-Unverträglichkeit)
konfrontiert wurde. Fast zehn Jahre fand ich mich mit den Einschränkungen und körperlichen Nebenwirkungen, genauso wie mit den Entsagungen ab. Mitte zwanzig verschlechterte sich mein Zustand. Immer mehr Lebensmittel bereiteten mir bei der Verdauung Schwierigkeiten, was so weit ging, dass ich „Angst vorm Essen bekam“. Die Schulmedizin wusste mir nicht zu helfen und so suchte ich nach alternativen Wegen.
Damals kam ich das erste Mal in Kontakt mit der Health Kinesiology (HK). Ich war neugierig, dennoch skeptisch aber offen und bereit dazu mich auf etwas Alternatives einzulassen. …
Und das scheinbar Unmögliche geschah! Nach nur wenigen Stunden war ich wieder in der Lage gewöhnliche Mengen an Mehlprodukten zu mir zu nehmen – ohne Reue und Nachspiel.
Noch heute genieße ich diese zurückgewonnenen Freiheiten …Die Normalität.
Ich gewann ganz viel an Wertschätzung in Bezug auf das Essen, allerdings änderte ich nur wenig in Bezug auf meine restlichen Lebenszu- und Umstände.
Ende 2006 brachten mich einschneidende Erlebnisse in meinem Leben und schlussendlich unerträgliche Bauchschmerzen ins Krankenhaus. Ein Dreiviertel Jahr, eine intensive „Antibiotikum- und Cortisonkur“, sowie
die Diagnose Morbus Crohn
später, wurden mir 33 Zentimeter Dünn-und Dickdarm entnommen. Die Operation verlief unglücklich, zog eine verlängerte Heilungszeit und einen oberflächlichen Korrektureingriff nach sich. Das mit der Diagnose einhergehende „Urteil“ bzw. die von der Medizin vorgegebene, düstere Vorausschau, habe ich für mich nie angenommen und beschloss stattdessen mit den bereits bekannten Möglichkeiten der Health Kinesiologie die Arbeit an meiner Gesundheit wieder aufzunehmen. Ich bin überzeugt, dass diese vielschichtige und begleitende Arbeit meine seelische und körperliche Gesundheit entscheidend mitträgt.
Seither bin ich ohne Vorfälle die dem diagnostizierten Befund entsprechen würden, nach wie vor beschwerdefrei und nehme keinerlei Medikamente.
Zu Beginn war da der Wunsch…
„Eines Tages möchte ich selbst andere dabei unterstützen den Weg zurück in die Normalität zu finden bzw. vermisste Freiheiten wieder zurück zugewinnen.“
Nach vielen Jahren Klientenerfahrung wechselte ich Anfang 2014 die Seiten und begann, nebenberuflich die Ausbildung zur Health Kinesiologin.
So wurde mein Wunsch Realität…
Was?
„Transformation is the essence of life. My biggest joy is seeing others transformation through HK (Health Kinesiology)“
Dr. Jimmy Scott“
Der Begründer der Health Kinesiology (HK) Dr. Jimmy Scott promovierte in Physiopsychologie und veröffentlichte zahlreiche Arbeiten in wissenschaftlichen
und medizinischen Fachzeitschriften, bis er Ende der 1970er Jahre damit begann die Applied Kinesiology mit der traditionellen chinesischen Medizin zusammen
zu führen. Er ergänzte psychologische Aspekte und Erkenntnisse aus seinen Studien und Forschungen aus den Bereichen Bioenergie und Biokommunikation des Körpers und erschuf ein strukturiertes und logisch aufgebautes System.
In der Praxis werden über den kinesiologischen Muskeltest Stressfaktoren oder Regulations- und Energieblockaden ausfindig gemacht.
Mit individuell ermittelten Maßnahmen wird dann der Energiehaushalt, der Bewegungsapparat, der Stoffwechsel oder die Psyche harmonisiert
und die natürliche Funktionsweise bzw. Wohlbefinden wiederhergestellt.
Dazu bietet das HK-System umfassende Methoden, welche neben dem Halten von Akupunktur- und Akupressurpunkten, eine Vielzahl von anderen
Hilfsmitteln mit einbezieht. In über dreißig Jahren wurde das HK-System stetig weiterentwickelt und um verschiedene Methoden erweitert, welche unterschiedlichste Bereiche und Problemstellungen thematisieren.
Der Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt und nimmt mit unter aktiv an den Durchführungen teil. Diese Methoden haben zum Ziel, die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren, um die Empfänglichkeit des Klienten für negative Einflüssen sowie Stressfaktoren zu reduzieren oder zu beseitigen.
Sozusagen energetisches Stressmanagement.
Abgerundet wird die Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten der HK durch themenbezogene Übungen.
Anwendungsspektrum
- Lebensmittelunverträglichkeiten und Sensivitäten gegenüber Substanzen
- Unangemessene Reaktionen auf Umwelt und Umgebung, wie Pollen und Blütenstaub, Schimmel, Hausstaub, Tierhaar usw.
- Probleme mit Körperpflegemitteln, Haushalts-u. Reinigungsmitteln, Chemikalien usw.
- Lernstörungen und Lernschwierigkeiten
- Entstörung von Narben oder durch Fremdkörper ausgelöste Energieblockaden
- Belastungen durch Elekro- und/oder Elektromagnetische Strahlungen
- Umfassende Vorgehensweisen für psychische Problemstellungen und Ängste
- Sowie jegliche Form von negativem Stress (Disstress).
- Potenz- und Fruchtbarkeitsthemen
Über die Übungen
- Übungen im Nachgang einer Korrektur dienen dazu eine beschleunigte Integration zu erzielen.
- Als „Hausaufgabe“ festigen sie eine Balance.
- Kognitiv-sensorische Übungen sorgen für die Verbesserung der Wahrnehmung.
- Mentale und emotionale Übungen unterstützen die Anregung von feinstofflichen Energien (Emotionen und Gedanken).
- Wieder andere Übungen dienen dem täglichen Stressmanagement.
Wie?
„Ein Weg bildet sich dadurch, dass er gegangen wird.“
Dschuang Dsi“
Der gemeinsame Weg beginnt mit einem ersten Gespräch,
welches Raum für offene Fragen zur Health Kinesiology (HK) und zu meiner Person bietet.
Im Anschluss erstellen wir einen Klientenbogen, in welchem neben den Angaben zur Person, aktuelle Themen, konkrete Anliegen und Problemstellungen, sowie Vorerkrankungen besprochen und dokumentiert werden.
Die allererste Sitzung beginne ich mit einer Demonstration zum Muskeltest, damit der Klient sich mit diesem vertraut machen kann und auch ich ein Gefühl für den neuen Klienten bekomme. Der Muskeltest ist quasi ein Multifunktionswerkzeug. Kompass, zugleich Übersetzer (Biofeedback-System) und Navigationsassistent, um den individuell passenden Weg zum Ziel aufzuzeigen.
Der Einführung folgt die Eingangsbalance.
Mit dieser beginnt jede Sitzung und gewährleistet eine gleichbleibende energetische Ausgangsbasis (Herstellen eines ausgeglichenen/entspannten Zustands). Sie entspricht in diesem Bildnis einer Art Aufwärmübung, um mit der Reise oder einer nächsten Etappe zu beginnen.
Im Anschluss beginnt die eigentliche Arbeit – wir machen uns auf den Weg.
Dieser Weg gestaltet sich für jeden so eigen, wie wir individuell sind…
Für die Vielzahl der Herausforderungen und Problemstellungen bietet die HK mit ihrer Bandbreite an Möglichkeiten dem Reisenden angemessene Methoden diese zu bestehen bzw. anzugehen.
So finden in der Folge weiterführende Termine meist in einem Abstand von zwei bis sechs Wochen statt. Diese werden dann nach jeder Sitzung individuell vereinbart und dauern ca. 70-90 Minuten.
Manchmal werden auch Übungen für zuhause mitgegeben und dienen der besseren und schnelleren Integration der Korrekturen und Balancen.
Durch die Anregung der Selbstheilungskräfte
und den damit einhergehenden Veränderungen im Energiesystem/Energiehaushalt kann es zu einem erhöhten Ruhebedürfnis oder eventuellen Entgiftungserscheinungen kommen (Schweiß, verstärkter Harndran/Harngeruch, o.ä.). Diese körperlichen Reaktionen treten nicht zwingend auf, sind aber gut bzw. erwünscht und gelten als positives Zeichen, dass der Organismus arbeitet. Trinken Sie viel Wasser und gönnen Sie sich die Ruhe nach welcher Ihr Körper ggf. verlangt.
Kontakt und Auschluss
Terminanfragen bitte an:
info@balancelab.de
Ausschluss / Bitte zu beachten:
Kinesiologische Korrekturen, Balancen und Übungen dienen der Unterstützung und Wiederherstellung von Wohlbefinden
und Lebensqualität, sowie der Gesunderhaltung.
Darüber hinaus vermag es in der Folge zu Selbstheilungsprozessen und zur Verbesserungen des Allgemeinzustands kommen.
Ich gebe keine Heilversprechen und (er)stelle keine medizinischen Diagnosen.
Die Health Kinesiology (HK) und im Besonderen meine Tätigkeiten und Beratungen ersetzen nicht die Arbeit von Ärzten,
Psychologen, Psychotherapeuten und Heilpraktikern.